WTG FilderNeckar startet in Köln mit Rumpfmannschaft und belegt erneut den 7.Rang

WTG FilderNeckar startet in Köln mit Rumpfmannschaft und belegt erneut den 7.Rang

Vom Kader der WTG FilderNeckar konnten im zweiten Durchgang in Köln am vergangenen Samstag nur gerade vier Turnerinnen an die Geräte gehen. Über den Sommer hatte das Verletzungs- und Krankheitspech arg zugeschlagen. Die WTG reiste mit fünf Athletinnen an; über Nacht erkrankte noch Youngster Thalia Tsiloglanidis, die am Sprung und Barren für ihren ersten Einsatz in der zweiten Bundesliga eingeplant war.

Annika Jooss, Tabea Preisendanz, Corinna Seitz und erstmals in dieser Saison Alessia Anderes hatten also alle einen 4-Geräte-Kampf zu absolvieren. Dass sie am Ende 166,50 Punkte einfuhren mit nur 4 Punkten Rückstand auf Rang 6, war eine reife Leistung. Der 7. Rang steht auch in der Tabelle zur Halbzeit zu Buche und der Klassenerhalt wird eher schwer.

Preisendanz startete am Boden erstmals nach ihrer Knieverletzung im letzten Herbst noch mit reduzierten Akrobatikbahnen (10,35). Seitz kam gut durch ihre Übung mit Schraubenelementen und erzielte die hervorragende Wertung von 11,35. Auch Jooss kratzte mit ihrer routinierten Kür an der 11er Marke (10,90); Anderes konnte leider den sonst sehr sicheren Doppelsalto nicht stehen (10,80). Mit 45,9 Punkte belegte man Geräterang 7.

Am Sprung fehlte der vierte Tsukahara von Tsiloglanidis: Preisendanz zeigte einen schön ausgeführten Handstandüberschlag (10,20). Dagegen sprangen ihn Jooss (11,90) und Anderes (12,10) sauber in der gebückten Version und Seitz gehockt (11,70). Geräterang sechs mit 45,90 Punkten wäre für die WTG momentan der Wunsch auch für die Gesamtplatzierung.

Jooss musste am Barren dann für die Erkrankte einspringen und erzielte fehlerfrei aber ohne große Schwierigkeiten 7,85 Punkte. Preisendanz verzichtete noch auf ihren Abgang in der ansonsten vollständigen Kür (9,50), Seitz musste leider einmal vom Gerät (8,65), während Anderes voll punktete mit 10,05. 36,05 Zähler bedeuteten auch am Barren Rang 7.

Für das Abschlussgerät mobilisierten die vier Turnerinnen noch einmal alle Kräfte und machten den Schwebebalken zum besten Gerät für das Team in Köln: 41,15 Punkte reichten für Platz 4. Drei von vier WTG Damen blieben ohne Sturz: Seitz wieder mit der besten Wertung (11,30), Jooss gewohnt sicher (10,80) und Anderes mit hohen Schwierigkeiten (10,90); Preisendanz erstmals wieder mit allen Elementen jedoch nicht mit gewohnter Sicherheit und zwei Stürzen (8,15).

Am Ende durfte das WTG Team unter den gegebenen Umständen mit dem Resultat zufrieden sein. Der siebte Rang des Tages und in der Tabelle spiegeln die derzeitigen Möglichkeiten korrekt wider. Man hofft in vier Wochen im badischen Herbolzheim wieder auf die eine oder andere Turnerin mehr zurückgreifen zu können, um damit den Abstand auf das Mittelfeld doch noch zu verkürzen. Trainer Sachsenmaier: „Gedanklich befassen wir uns als nachgerückte Aufsteiger aber auch mit dem Gedanken an die 3. Bundesliga in der nächsten Saison.“

Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis

Unser Team in Ketsch
Annika Jooss Schwebebalken
Annika Jooss Schwebebalken
Corinna Seitz Boden
Tabea Preisendanz Barren

Verwandte Beiträge

WTG FilderNeckar II gelingt ziemlich perfekter Start in der Landesliga
Turnen weiblich

WTG FilderNeckar II gelingt ziemlich perfekter Start in der Landesliga

Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen und des TV Nellingen erturnte sich Platz zwei...
Weiterlesen
Ligaturnerinnen sind bereit für die neue Aufgabe in der Landesliga Süd
Turnen weiblich

Ligaturnerinnen sind bereit für die neue Aufgabe in der Landesliga Süd

Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen startet nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga am...
Weiterlesen
Deutsche Hochschulmeisterschaften in Biedenkopf
Turnen weiblich

Deutsche Hochschulmeisterschaften in Biedenkopf

Gleich zu Beginn des Jahres, außerhalb der Wettkampfsaison und dementsprechend nur mit kurzer Vorbereitungszeit, stand für Annika Jooss schon der...
Weiterlesen
Großes Sport- und Bewegungswochenende beim TB Neckarhausen
Turnen männlich Turnen weiblich

Großes Sport- und Bewegungswochenende beim TB Neckarhausen

Am vergangenen Wochenende fanden in der Neckarhäuser Schulturnhalle Wettkämpfe von „Klein bis Groß“ statt. Zum Start am Samstagvormittag haben sich...
Weiterlesen
Rekordergebnis beim Gaufinale in Wernau
Turnen weiblich

Rekordergebnis beim Gaufinale in Wernau

Schon allein die Zahl der Starterinnen mit 16 Mädchen zeigte die Stärke der TBN Turnschule. Die durchweg guten Ergebnisse untermauerten...
Weiterlesen
Turn- und Sportwochenende 08. und 09.02.25
Startseite Turnen männlich Turnen weiblich Verein

Turn- und Sportwochenende 08. und 09.02.25

Es steht wieder ein Wochenende voller Sport an! Am 08. und 09. Februar geht's rund: Am Samstag steht der BewegungsCup...
Weiterlesen
5 Talente des TB Neckarhausen beim Landeskadertest
Turnen weiblich

5 Talente des TB Neckarhausen beim Landeskadertest

Über eine Einladung zum diesjährigen Kadertest des Schwäbischen und des Badischen Turnerbundes am 30. November im Turnzentrum Mannheim durften sich...
Weiterlesen
TBN-Turner:innen noch bis zur Altersklasse 70-79 beim Wettkampf erfolgreich
Turnen männlich Turnen weiblich

TBN-Turner:innen noch bis zur Altersklasse 70-79 beim Wettkampf erfolgreich

Die Turner:innen des TB Neckarhausen beteiligten sich bereits zum 6. Mal am Bolheimer Senioren Hallen-3-Kampf im Turngau Ost-Württemberg. Bei diesem...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar I: Zum Abschluss das Tagesziel mit dem 5. Platz übertroffen
Turnen weiblich

WTG FilderNeckar I: Zum Abschluss das Tagesziel mit dem 5. Platz übertroffen

Die Turnerinnen der Bundesligamannschaft der WTG FilderNeckar hatten sich für den letzten Durchgang der 2. Bundesliga in Esslingen vorgenommen, noch...
Weiterlesen
Kür-Neulinge mit gutem 5. Platz beim Bezirksfinale LK2 in Schafhausen
Turnen weiblich

Kür-Neulinge mit gutem 5. Platz beim Bezirksfinale LK2 in Schafhausen

Beim Bezirksfinale LK2 am 06.10. in Weil der Stadt-Schafhausen liefen die Übungen unserer WTG Mannschaft recht gut durch und mit...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar startet in Köln mit Rumpfmannschaft und belegt erneut den 7.Rang
Markiert in: