Medaillenflut für TBN-Springerinnen
Rope-Skipping, Württembergische Meisterschaften: Springerinnen des TB Neckarhausen holen in Ingelfingen Titel und Medaillen – Luna Kosic und Maria Erb sichern sich zudem die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Vom TB Neckarhausen waren neben Erb (AK 19plus) und Luna Kosic (AK 16-18) auch Finja Kalmbach (AK 16-18), Stella Kosic (AK 12/13) und Merle Ostertag (AK 10/11) am Start. Alle zeigten starke Leistungen, wobei Kalmbach nach einer Erkrankung noch sichtlich gehandicapt war.
Der Rope-Skipping-Wettkampf ist zweigeteilt. Bevor in einer „Freestyle“-Kür Technik, Akrobatik und Kreativität zur Musik bewertet werden, müssen in den „Speed“-Disziplinen in vorgegebener Zeit (Speed 30 Sekunden und Speed 180 Sekunden) möglichst viele „Single Steps“ bewältigt werden. Zusätzlich werden „Double-Under“ und „Triple Under“ gesprungen, das heißt, das Sprungseil muss pro Absprung zwei bzw. dreimal unter den Füßen durchgezogen werden.
Erb und Kosic starteten stark in die beiden Speed-Disziplinen. 90 (Speed 30) bzw. 426 (Speed 180) Sprünge bedeuteten für Erb persönliche Bestwerte und Bronze sowie Silber. Luna Kosic mit 84 und herausragenden 427 Sprüngen errang damit gleich zum Auftakt Silber und sogar Gold. Aber auch Ostertag, die in Speed 30 aufgrund eines mit Abzügen bestraften Fehlstarts chancenlos war, konnte sich mit ihrer Ausdauer auszeichnen und in Speed 180 mit 309 Sprüngen über den Bronzerang freuen, ebenso wie Kalmbach, die dies mit 83 Sprüngen in Speed 30 schaffte. Stella Kosic erreichte in einem ebenfalls starken Teilnehmerfeld die Platzierungen 13 und 11.
Bei den anschließenden Freestyles kam Erb nach einem Fehler zu Beginn ihrer Kür nicht in den gewohnten Rhythmus und landete auf einem für sie enttäuschenden 9. Platz, der sie in der Gesamtwertung der drei Disziplinen (Overall-Wertung) am Ende auf den undankbaren vierten Platz zurückwarf. Luna Kosic hingegen zeigte eine durchgehend konzentrierte Leistung. Ihre Mehrfachsprünge und akrobatischen Elemente glückten, das Timing passte perfekt zur Musik. Damit errang sie auch in dieser Disziplin Silber, was zu einer weiteren Silbermedaille in der Overall-Wertung führte. Kalmbach erreichte mit Platz sechs ein sehr ordentliches Freestyleergebnis, mit dem sie in der Gesamtwertung auf Platz 5 landete. Stella Kosic hingegen sammelte auf diesem hohen Niveau mit der Gesamtplatzierung 15 wichtige Wettkampferfahrung. Ostertag hingegen steigerte sich nochmals. Mit dem sehr guten zweiten Platz im Freestyle schaffte sie es in der Gesamtwertung der jüngsten Altersklasse auf Platz vier.
Weitere Medaillen gab es für die TBN-Springerinnen bei den abschließenden Double-Under und Triple-Under Wettbewerben. Beim Double-Under stehen 30 Sekunden zur Verfügung, beim Triple-Under werden ohne Zeitbegrenzung alle Dreifachdurchschwünge gezählt, bis die Springerin das erste Mal hängenbleibt. Erb distanzierte die Konkurrenz mit persönlichen Bestwerten von 89 Doppel- und herausragenden 115 Dreifachsprüngen klar und war damit zugleich einzige Triple-Springerin mit einer dreistelligen Sprungzahl. Luna Kosic vervollständigte ihre beeindruckende Medaillensammlung mit Gold (81) und Silber (56) und Ostertag durfte sich mit 64 Double Under über eine Bronzemedaille freuen.
Für die Deutschen Meisterschaften haben sich qualifiziert:
Luna Kosic Speed 30, Speed 180, Freestyle, Overall und Double Under
Maria Erb: Speed 30, Speed 180, Double Under und Triple Under
Finja Kalmbach hat sich in den beiden Speed-Disziplinen für das Bundesfinale qualifiziert, in dem die Springerinnen antreten dürfen, die trotz hoher Punktzahl und guter Platzierungen die Qualifikationsnorm für die DM nur knapp verpasst haben.
Da sowohl Bundesfinale als auch Deutsche Meisterschaften in diesem Jahr am 16. und 17. März vom TSV Dettingen/Erms ausgerichtet werden, besteht die Gelegenheit, den Sport live zu erleben und die drei Neckarhäuserinnen anzufeuern.
Dank gilt Johanna Henzler und Leni Failenschmid, die für den TBN als Kampfrichterinnen im Einsatz waren.
Autor: sb
Bildrechte: Kalmbach






Verwandte Beiträge
Luna Kosic und Maria Erb gewinnen mit grandioser Leistung
Ena Seibert – 14. Februar 2023
Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter den Rope Skipperinnen des TB Neckarhausen. Am 5. Februar fanden in der Sechtahalle beim FC...
Weiterlesen
Gratulationsschreiben von Michael Hennrich – Mitglied des Deutschen Bundestages
Ena Seibert – 26. April 2022
Gratulationsschreiben von Michael Hennrich an die TBN Rope Skipperinnen.
Weiterlesen
Erfolgreiches Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften und dem Bundesfinale der Neckarhäuser Rope Skipperinnen
Ena Seibert – 12. April 2022
Die Neckarhäuser Rope Skipperinnen reisten dieses Jahr mit vier Skipperinnen zu den Meisterschaften ins badische Müllheim. Zum ersten Mal für...
Weiterlesen
Württembergische Teammeisterschaften im Rope Skipping – Erfolgreicher Wettkampf für die Neckarhäuser Skipperinnen
Ena Seibert – 11. April 2022
Am vergangenen Sonntag, 3. April 2022 kämpften die württembergischen Rope Skipper in Wendlingen um Meistertitel, Platzierungen und Qualifikationen für die...
Weiterlesen
Medaillenflut für TBN-Springerinnen