Das WTG FilderNeckar Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz und stellt drei der besten sechs 4-Kämpferinnen
Das WTG FilderNeckar Bundesliga-Team mit den Neckarhäuser Turnerinnen trat den zweiten Durchgang der 3. Bundesliga Süd bei den Nachbarn in Kirchheim am vergangenen Sonntag mit nur sieben Athletinnen an. Dass die am Ende den dritten Rang des Tages erkämpften, war eine reife Mannschaftsleistung und sichert der WTG I den zweiten Tabellenplatz hinter der unumstritten führenden TG Breisgau.
Claudine Soliman war mit dem Deutschland-Team ihrer Altersklasse beim 4-Länder-Turnier siegreich und auch Alessia Anderes und Janine Hashemi konnten nicht starten. Dadurch absolvierten Elena Engelhardt, Annika Jooss, Tabea Landau und Tabea Preisendanz einen 4-Kampf. Jasmin Hashemi, Franziska Jooss und Hannah Luik komplettierten die Geräte.
Gestartet wurde mit dem Sprung: Landau legte zunächst mit 10,55 die Sicherheitswertung vor; danach setzten Engelhardt (11,75), A.Jooss und Preisendanz ihre Tsukaharas sicher auf die Matte – Jooss erhielt dabei mit 12,25 die dritthöchste Tageswertung für ihre gebückte Version. Hashemi konnte ihn leider nicht stehen und nahm daher nur 10,7 Punkte für das Teamergebnis von 46,75 Zählern mit – ausreichend um „bei der Musik“ zu sein.
Erstmalig am Barren seit längerer Zeit turnte A.Jooss mit 7,5 Punkten eine solide Übung. Engelhardt zeigte eine sehenswerte Übung mit hochwertigen Elementen wie Riesenfelge mit ganzer Drehung und erntete hervorragende 9,30. Preisendanz legte noch eine Schippe drauf mit dem besten Ergebnis für das Team: 9,50. Aber auch Landau lieferte fehlerfreie 8,05 am Stufenbarren. Hashemi musste beim Packsalto und später noch einmal vom Gerät und fiel mit 6,20 aus der Wertung. Mit gesamt 34,35 als drittbestes Geräteergebnis war man sehr zufrieden.
Am Lieblingsgerät Schwebebalken begann A. Jooss souverän und sturzfrei mit ihrer Kür, die sie eine Woche zuvor zum württembergischen Titel im Mehrkampf geführt hatte: 10,90 bedeutete wieder den dritthöchsten Tageswert. Nachwuchsturnerin Hannah Luik musste mit viel Nervosität die 10 cm dreimal verlassen (6,95). Auch Landau verließ den Balken zweimal (7,80). Dafür lieferte Engelhardt sehr elegant die beste Übung und den zweithöchsten Tageswert ab mit 10,95. Preisendanz hatte mit einem Abgang noch 9,85 Punkte zum Teamergebnis von 39,50 beigetragen.
Die bekannt schön choreografierten Bodenübungen der WTG waren der krönende Abschluss eines erfolgreichen Tages: F.Jooss startete mit Latinoklängen (9,05), gefolgt von ihrer Schwester zu Beethovens Fünfter Symphonie (10,6), Landau ebenfalls sauber geturnte 10,10 der anmutigen Übung von Engelhardt zu Amelies Welt (11,50 und zweitbeste Wertung des Tages). Leider beendete Preisendanz den Wettkampf und ihre tolle Übung (11,15) ganz am Ende mit einer Verletzung. Die WTG hier auf dem zweiten Platz knapp hinter Breisgau.
Das WTG Team hatte am Ende mit 163,95 Punkten zwar vier Punkte weniger erzielt als in Backnang, aber Trainer Baukencht kommentierte: „unsere Turnerinnen haben hier gezeigt, dass sie den Platz im vorderen Drittel der Liga auch ohne die Stars verdient haben.“
Gleich drei der vier, die an allen Geräten starteten, platzierten sich unter den besten sechs 4-Kämpferinnen: Engelhardt holte sich hinter der amtierenden deutschen Jugendmeisterin Ebba Mühl den zweiten Platz vor ihrer Kollegin Preisendanz und A.Jooss wurde fünfte.
Autorin: Dorothea Jooss
Bildrechte: Hrivatakis





Verwandte Beiträge
WTG FilderNeckar II gelingt ziemlich perfekter Start in der Landesliga
Ena Seibert – 18. März 2025
Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen und des TV Nellingen erturnte sich Platz zwei...
Weiterlesen
Ligaturnerinnen sind bereit für die neue Aufgabe in der Landesliga Süd
Ena Seibert – 14. März 2025
Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen startet nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga am...
Weiterlesen
Deutsche Hochschulmeisterschaften in Biedenkopf
Ena Seibert – 20. Februar 2025
Gleich zu Beginn des Jahres, außerhalb der Wettkampfsaison und dementsprechend nur mit kurzer Vorbereitungszeit, stand für Annika Jooss schon der...
Weiterlesen
Großes Sport- und Bewegungswochenende beim TB Neckarhausen
Ena Seibert – 13. Februar 2025
Am vergangenen Wochenende fanden in der Neckarhäuser Schulturnhalle Wettkämpfe von „Klein bis Groß“ statt. Zum Start am Samstagvormittag haben sich...
Weiterlesen
Rekordergebnis beim Gaufinale in Wernau
Ena Seibert – 6. Februar 2025
Schon allein die Zahl der Starterinnen mit 16 Mädchen zeigte die Stärke der TBN Turnschule. Die durchweg guten Ergebnisse untermauerten...
Weiterlesen
Turn- und Sportwochenende 08. und 09.02.25
Ena Seibert – 20. Januar 2025
Es steht wieder ein Wochenende voller Sport an! Am 08. und 09. Februar geht's rund: Am Samstag steht der BewegungsCup...
Weiterlesen
5 Talente des TB Neckarhausen beim Landeskadertest
Annika Jooss – 11. Dezember 2024
Über eine Einladung zum diesjährigen Kadertest des Schwäbischen und des Badischen Turnerbundes am 30. November im Turnzentrum Mannheim durften sich...
Weiterlesen
TBN-Turner:innen noch bis zur Altersklasse 70-79 beim Wettkampf erfolgreich
Ena Seibert – 22. November 2024
Die Turner:innen des TB Neckarhausen beteiligten sich bereits zum 6. Mal am Bolheimer Senioren Hallen-3-Kampf im Turngau Ost-Württemberg. Bei diesem...
Weiterlesen
WTG FilderNeckar I: Zum Abschluss das Tagesziel mit dem 5. Platz übertroffen
Ena Seibert – 13. November 2024
Die Turnerinnen der Bundesligamannschaft der WTG FilderNeckar hatten sich für den letzten Durchgang der 2. Bundesliga in Esslingen vorgenommen, noch...
Weiterlesen
Kür-Neulinge mit gutem 5. Platz beim Bezirksfinale LK2 in Schafhausen
Ena Seibert – 26. Oktober 2024
Beim Bezirksfinale LK2 am 06.10. in Weil der Stadt-Schafhausen liefen die Übungen unserer WTG Mannschaft recht gut durch und mit...
Weiterlesen
Bundesliga Team verteidigt seinen zweiten Tabellenplatz